Vita

1942 Geboren in Berlin, mitten im Krieg. Schwere Kindheit: Bombennächte, Flüchtlingstreck nach Süddeutschland, Verfolgung durch die einheimische Dorfjugend. Alles gut überstanden durch dauernde Malerei.

1954 Beteiligung an christlichen Hilfsaktionen wie „Brot für die Welt“. Beginn der Suche nach Gott.

1964-1969 Universitätsstudium mit verschiedenen Abschlüssen.

1967-1972 Studentenführer und Aktivist in der marxistischen Linken. Publikation des Bestsellers „Angst im Kapitalismus“.

1973 Austritt aus der marxistischen Arbeit mit der Begründung: „Der antiimperialistische Kampf und der Versuch, darin neue Formen von Gemeinschaft und realem Sozialismus zu entwickeln, ist an menschlichen Konflikten gescheitert. Ohne den Aufbau einer tragfähigen menschlichen Basis erscheint mir die Fortsetzung der politischen Arbeit nicht mehr sinnvoll.“

1974 Drei Professurangebote, die er ablehnt.

1976 Austritt aus allen alten Strukturen. Fünf Monate Einsiedelei auf der Suche nach einem sinnvollen Weg für die Beendigung der weltweiten Gewalt – auch in den persönlichen Liebesbeziehungen.

1978 Gründung der „Bauhütte“, einer ersten Stufe des heutigen Tamera.

1984-1987 Dreijähriges „Soziales Experiment“ mit 40 Teilnehmern im Südschwarzwald. Es geht um neue Lösungen für alle Fragen von Sex, Liebe, Partnerschaft, Gemeinschaft, Kinder, Tiere, Gruppenhierarchie und Kooperation mit den Mitgeschöpfen der Natur. Das Experiment mußte 1987 wegen öffentlichen Verleumdungen und Sektenvorwürfen aufgegeben werden. Einzelne Gruppen arbeiteten an verschiedenen Orten weiter.

Ab 1990  Suche nach einem neuen Gründungsort, weil die Arbeit in Deutschland nicht mehr möglich war.

1995 Er gründet zusammen mit seiner Lebenspartnerin Sabine Lichtenfels das Friedensforschungszentrum Tamera in Portugal. Heute leben und arbeiten dort ca. 170 Menschen.

2005 Entwicklung eines globalen Netzwerks, Aufbau des globalen Campus. Kurse zum Thema Kunst und Heilung; Heilige Matrix und Holografie; Weiterentwicklung der Theorie der globalen Heilung.

2008 Ausbruch einer Krankheit, die bis heute eine schmerzhafte Nervenentzündung im Gesicht verursacht

2012 Aufbau des „Politischen Ashrams“ und der Friedensschule Akron, einer Ausbildungsstätte für Nachwuchskräfte und ProjektleiterInnen

Seine wichtigsten Bücher:

  • Angst im Kapitalismus (1972)
  • Der Mensch ist anders (1976)
  • Synthese der Wissenschaft (1979)
  • Aufbruch zur neuen Kultur (1982)
  • Der unerlöste Eros (1991)
  • Die heilige Matrix. Von der Matrix der Gewalt zur Matrix des Lebens (2001)
  • Zukunft ohne Krieg. Theorie der globalen Heilung (2006)
  • Terra Nova. Globale Revolution und Heilung der Liebe (2014)
  • Und sie erkannten sich. Das Ende der sexuellen Gewalt (2018)